top ceramic coatings

Q 2 CANCOAT EVO

Die einfachste und vielseitigste Keramikbeschichtung in Sprühform.

Einfach auf das beiliegende Mikrofasertuch sprühen und abwischen, bis der volle Glanz erreicht ist – so einfach lässt sich Q² CanCoat EVO auftragen. Jetzt in der EVO-Version, die Ihnen eine haltbarere und dennoch einfach aufzutragende Beschichtung auf SiO2-Basis bietet.

VERFÜGBARE KAPAZITÄTEN
:
200 ML
FELD ENTHÄLT
:
Q² CANCOAT EVO / 3 SPRÜHKÖPFE / MIKROFASER / TÜRAUFKLEBER
benefits

EINFACH & EFFIZIENT

Q² CanCoat EVO ist die am einfachsten aufzutragende Beschichtung, die Sie kennenlernen werden. Es ist auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis-Produkt zum Schutz oder zur Pflege Ihres keramikbeschichteten Autos. Mit seinen 200ml können Sie es über 10 bis 15 Mal beschichten oder neu auftragen!

DAUERHAFTE HYDROPHOBE EIGENSCHAFTEN

Q² CanCoat EVO bietet eine langlebigere Performance, sowie verbesserte optische Aufwertung und hydrophobe Eigenschaften – alles dank der aktualisierten EVO-Formel. Es lässt sich weiterhin so einfach auftragen wie früher und ist jetzt noch leichter abwischbar.

KEINE GARAGE? KEIN PROBLEM!

Alle EVO-Rezepturen können im Freien angewendet werden. Achten Sie auf stabile Bedingungen, verwenden Sie sie nie in direktem Sonnenlicht und prüfen Sie die Wettervorhersage! Die Beschichtung sollte in den ersten 12 Stunden nach dem Auftragen nicht nass werden.

Watch product video

Bewährte Techniken und Profi-Tipps von Yves Heylen

Q² CanCoat EVO ist die vielseitigste Keramikbeschichtung. Sie kann auf Lack, Zierleisten, Felgen, Metall, Carbon oder PPF/Vinyl aufgetragen werden. TIPP: Sprühen Sie niemals in Richtung des Fahrzeugs und achten Sie darauf, in einem Bereich mit geringer Luftbewegung zu arbeiten, um Overspray zu vermeiden. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten, um Schlieren zu vermeiden.

Verbrauch
:
10-15ml/Fahrzeug

PH-Toleranz
:
2-11

Standzeit
:
bis zu 12 Monate / 12tkm

Standzeit
:

Abperlverhalten
:

Selbstreinigung
:

EXCEPTIONAL CAR CARE COLLECTIONS
Q2 COATINGS

SCHÜTZEN & VERBESSERN